
CV ausgeschrieben
Erstausbildung zur Primarlehrerin, anschliessend Gesangsstudium. Stimmprobleme zwangen mich nach abgeschlossenem Studium zwar, den Traum von einer Karriere als Sängerin zu hinterfragen und umzudenken, es erfüllte mich aber, anderen das Singen und einen besseren Umgang mit der Stimme beizubringen.
Aufbau einer Musikagentur, die schnell erfolgreich war und so wurde ich bereits im Alter von 23 Jahren zur Führungsperson.
Anschliessend Managementstudium, das mir Türen im Projekt- und Veranstaltungsmangement im Kultur- und Bildungsbereich öffnete. Zeitweise hatte ich fünf verschiedene Anstellungen parallel und stiess dabei auch immer wieder an meine Grenzen.
Aufbau des ersten Doktoratsprogramms der Schweiz für Fachhochschulabsolvent*innen sowie verschiedener Weiterbildungsstudiengänge. Darunter auch ein Studiengang (CAS Singstimme), der weit über die Landesgrenzen von sich zu reden machte und den ich in der Folge während 12 Jahren leitete.
Seit 2012 Leiterin Lehre Hochschule der Künste Bern und Mitglied der Direktion. Der Anfang in dieser Position war für mich gespickt mit Herausforderungen und ohne externe Begleitung durch diese Anfangsphase zu gehen, war keine gute Idee. Im Laufe der Zeit wuchs ich aber in diese Funktion als Leiterin Lehre der HKB hinein und die Anstellung wurde zu einer echten Herzensangelegenheit.
Absolvieren eines Executive Master in Organisationsentwicklung, Beschäftigung mit Systemen, neuen und agilen Organisationsformen, Expert*innenorganisationen und vielem mehr. Wo genau muss man als Führungsperson ansetzen, um die grösste Wirkung zu erzeugen und Entwicklungsprozesse voranzutreiben? Meine Art zu arbeiten veränderte sich durch diese Ausbildung nochmals grundlegend.
Seit 2020 Mentorin für Führungskräfte und Projektleitende des Kantons Bern und fundierte Ausbildung zur systemisch-lösungsorientierten Kurzzeitberaterin und Coach (ZiS zertifiziert). Zudem weiterhin Leiterin Lehre der HKB und glückliche Führungskraft. ​
Seit 2023 Vizedirektorin der Hochschule der Künste Bern.
​